Naar beneden

Gastenboek Legerlaats Budel - Nassau-Dietz-Kazerne

Er staan nu 157 berichten in dit gastenboek.

Afzender: Rolf Hinze - maandag, 13 maart 2023 om 8:21

Heute Abend, 12.03.2023, bei einem Glas Rotwein hier in Vila Real Sto. Antonio/ Portugal in alten Erinnerungen und über 42 Jahre als Angehöriger der Luftwaffe geschwelgt …. da ist der Beginn der Karriere in Budel/NL ein „Must have!“.
Kurz und gut, durch das Internet „gereist“ und diese Seite gefunden …. nun, dann schreib‘ doch mal!
Vom 01.10.1976 bis 22.12.1976 die Grundausbildung in der 5./LAR 2 absolviert und dann für vier Jahre in die 8./ LAR 2, erst als Gruppenführer und dann als GeschäftszimmerUffz, gewechselt.
Zugführer / Gruppenführer / Spieß / Chef waren Hptm Mühlhäuser, HptFw Gläser, HptFw Kissenkötter, HptFw Macyowski, OFw Wobido, OFw Becker, StUffz Schmitz, StUffz Gaudeck, Uffz Biendara, Uffz Zemlin, Uffz Grosch, StUffz Brahner, StUffz Zumbusch, StUffz Fischer, StUffz Pusch, StUffz Jansen, StUffz Truschinski der Nachschub mit StUffz Bieber und StUffz Iking (FlaMech 20 mm Zwund nicht zu vergessen OFw Wurst als PersHptFw und OFw Dröge als Rechnungsführer.
Mein Gott, heute im Alter von 65 Jahren und als Hptm a.D, denke ich immer wieder in schöner Erinnerung an die vier Jahre, die ich immer als die schönsten Jahre meiner 42 Jahre in der Luftwaffe in Erinnerung halten werde, zurück.
Herzlichen Dank Kamerad Ziemann für diese Homepage.i
Ich habe noch das ein oder andere Bild aus dieser Zeit, die ich gerne zur Verfügung stellen würde …. wenn dies okay ist.
Mit kameradschaftlichen Gruß aus Portugal an alle ehemaligen Budelaner.
Rolf Hinze

Commentaar van de webmaster:

Hallo Herr Hinze, vielen Dank für Ihren Eintrag ins Gästebuch. Bilder aus dieser Zeit sind immer willkommen. Gruß Rolf Ziemann

Afzender: Harald Wohlrab - woensdag, 1 maart 2023 om 8:35

Hallo Budelaner, habe durch Zufall dieses Gästebuch gefunden. Meine Grundi war 1. Quartal 1988 in der 3./LAR 2. Bin damals als Eignungsüberender SAZ 4, Neckermann-OG, in die Truppe. Bin anschließend im RadarFüDst gelandet. Die meisten dieser Standorte sind über die Jahre aufgelöst worden. Ich selbst bin irgendwann in die Offz-Laufbahn gewechselt und habe dort auch den Status BS erreicht. Über viele Verwendungen und vielen Standorten (Lauda-Königshofen, Meßstetten, Freising, Holzdorf, Fürsty, Lechfeld, Erndtebrück, Stuttgart, usw.) in der Lw und SKB habe ich es fast geschafft und werde voraussichtlich dieses oder nächstes Jahr pensioniert. Zu einem Ausbilder aus meiner Grundi habe ich heute noch Kontakt und wir treffen uns regelmäßg. Habe immer gehofft, mal irgendeinen Kameraden aus mein Grundausbildung zu treffen, hat bisher nicht geklappt. Viele Grüße und alles Gute Harald Wohlrab, OTL

Afzender: Reiner Löbens - zondag, 5 februari 2023 om 16:46

Es ist toll, dass die Erinnerung an das LW AusbReg. wach gehalten wird!!! Ich war 1975 als W15 ner in der 11. Kp.Es war toll!!!

Afzender: Terry Gleissner - zaterdag, 26 november 2022 om 14:01

Sehr geehrte Damen und Herren,
als ehemaliger Bundeswehrsoldat hatte ich das Vergnügen als deutscher Bundesbürger in der Nassau-Dietz-Kaserne meinen Grundausbildung im Lufwaffenausbildungsregiment 2 vom 01.10.1995 bis 31.12.1995 genießen zu können. Für diese schöne Zeit möchte ich mich Jahre später bedanken. MfG Terry Gleissner

Afzender: Guido Bark - dinsdag, 8 november 2022 om 17:23

Hallo liebe Kameraden,
Ist bei euch noch ein Oberstleutnant Veithöfer in Erinnerung?
Er hat mit seiner Familie 1981 in der Deken van Baarsstraat 24 gewohnt.
Ich war damals sehr gut mit seiner Tochter befreundet- und dort oft zu Besuch.
Wenn jemand Kenntnis über den Verbleib der Familie hat, würde ich mich über eine Benachrichtigung sehr freuen.

Vielen Dank und viele Grüße

Guido Bark (PHK, a.D.)

Afzender: Peter Ebbeler - maandag, 2 mei 2022 om 22:42
Homepage: http://cruiserpeter.de

@Hans Visse. Beitrag vom April 2021.Ausbilder SU Knoche (?) und noch ein Uffz, der trug immer noch so alte Wehrmachtsstiefel
Ein Stabsunteroffizier Knoche war Gruppenführer bei uns in der 3. LwAusbRgt 2. Vielleicht nur der gleiche Name, aber es könnte auch die 7. Gruppe im III. Zug ( V von Visse würde da alphabetisch passen) der 3. Kompanie gewesen sein.Wir waren die letzte Kompanie, die noch in einem Holzgebäude untergebracht war, direkt gegenüber der Schwimmhalle."Knobelbecher" trugen bei uns auch noch einige Ausbilder.Bleib gesund und halte die Budelaner Zeiten in guter Erinnerung.Peter

Afzender: Marek Wolter - woensdag, 13 april 2022 om 6:41
Homepage: http://joyma.com

Hallo Zusammen!Ich war in Budel Q4 1987, hat jemand von Euch vielleicht ein Foto vom I Zug?Viele Grüße,Marek

Afzender: Erich Kadach - maandag, 14 februari 2022 om 22:05

Hallo KameradenFür mich war Budel eine aufregende Zeit.Ich war vom 01.07-26.09.74 zur Grundausbildung 5./Lw AusbRgt 2.Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht war es die 3.Gruppe.Wir nannten sie die "Mondscheinkompanie".An Erinnerungen habe ichSand,morgens Ameisen in der Stube,den deftige Geruch von Budel-Bier Furzen,bei Orientierungsmärschen (Nachts) den Mehrfachen Wechsel zwischen der Nachbarkompanie oder Zug,aber trotzdem ans Ziel gekommen und die Ausflüge nach Budel und Freitags die Stubendurchgänge.Man wollte ja nach Hause (Neustadt am Rübenberge),eine lange Fahrt.Leider kann ich mich nicht mehr an Namen erinnern.Grüße an alle Ehemaligen Kameraden.Erich Kadach<

Afzender: Heribert Gossen - dinsdag, 1 februari 2022 om 10:51

An Dirk Plöger: Hallo Dirk, ich habe Deinen Eintrag gelesen. Ich war vom 1.4.1975 bis zum 31.3.1977 in Budel. Ich war im SanBereich tätig. Ich erinnere mich an lustige Mätzchen beim morgendlichen Antreten. Viele Grüße, Heribert Gossen

Afzender: Heimann, Bjoern - zaterdag, 27 november 2021 om 10:15

Hallo Ex-Budelaner, ich bin nicht zufällig hier gelandet, sondern habe explizit gesucht und viel gefunden! Vielen Dank an Rolf für die tolle Ansammlung von Anekdoten, Bildern und Andenken! Prima.Ich selbst war im Sonnenschein Quartal in Budel (3.Quartal/ 1994) - 2. Kompanie, 2. Zug - 6. Gruppe„Schneller, Höher, Weiter - lieber sterben als Zweiter!“(Im Nachhinein nicht ganz richtig…😉)Habe so einiges an Bildern eingereicht, es soll noch mehr folgen - habe noch einiges (peinliches) plus Namensliste !Schöne Grüße

Afzender: Peter Ebbeler - zaterdag, 15 mei 2021 om 8:04
Homepage: http://www.cruiserpeter.de

Sorry,
da ist mir in meinem letzten Gästebucheintrag ein Fehler unterlaufen.Im Januar 1973 begann meine Wehrpflichtzeit in der 6./LwAusbRgt 2, nicht in der 3./LwAusbRgt 2 in Budel/NL.In der 3. Kompanie endete meine aktive Laufbahn. Von dort ging es zurück nach Deutschland und direkt in die Berufsausbildung zum Heim- und Jugenderzieher, später zum Studium der Sozialpädagogik.Besuche von Ehemaligen sind auf meiner Homepage immer willkommen.Peter Ebbeler, OFw d.Res.

Afzender: Peter Ebbeler - zaterdag, 8 mei 2021 om 13:57
Homepage: http://www.cruiserpeter.de

Im Januar 1973 begann meine Wehrpflichtzeit in der 3./LwAusbRgt 2 in Budel/NL. Danach folgten das AG 52/Leck als Gruppenführer/Zugführer , der Uffz-Lehrgang im Stabszug/LwVersRGt 5 und von April 1980 bis Juli 1984 als Oberfeldwebel und Zugführer II. Zug die 3. Kompanie LwAusbRgt 2/Budel NL.
In bester positiver Erinnerung ist mir als Kompaniechef Hauptmann Martens geblieben.Ein Vorbild an soldatischen Fähigkeiten, Einsatzwillen und Menschlichkeit.
Auch die Kameraden HFw Naumann, OFw Gallwitz,Unteroffizier Bertelmann,Unteroffizier Fachbach, Unteroffizier Zündorf, Unteroffizier Fangmann, Unteroffizier Kramer, Unteroffizier Rademacher u.v.m. habe ich in positiver Erinnerung behalten.
Auch unsere "alte Baracke" (alle anderen hatten schon Steingebäude), mein Reihenhaus in der Europalaan Noord 51, den Tjö aus dem Offz-Casino und viele schöne Feste und Angeltage beim HSV de Noordervaart bleiben mir immer in Erinnerung.
Besuche von Ehemaligen sind auf meiner Homepage immer willkommen.

Peter Ebbeler, OFw d.Res.

Afzender: Hans Visse - dinsdag, 4 mei 2021 om 11:30

Beim Digitalisieren alte Bilder endeckt.
Ich war vom 01.04.-30.06.1982 beim 7.LAR2. Wir hatten 11 statt 10 Mann auf der Stube.Ich erinnere mich noch an einen Kameraden, der es mit der Hygiene nicht so hatte, dem konntem wir aber helfen ;-)
Ausbilder SU Knoche (?) und noch ein Uffz, der trug immer noch so alte Wehrmachtsstiefel, glaube ich.
Danach Z8 beim JaboG 36.

Afzender: Meinolf Klein - zaterdag, 24 april 2021 om 17:06

Ich war vom 4.1.1972 bis 31.3.1973 in der 11.ten Kompanie als stellvertretender Gruppenführer mit Stuffz. R. Breuer in Budel. Habe auch schon 2 ehemalige Kameraden aus dem Stammpersonal finden können. War eine schöne Zeit. Ein ehemaliger Kamerad hatte mich 1976 zu seinem Abschied nach Budel eingeladen, ich meine der Name war Daniel Illigens aus Trier bin mir aber nicht sicher. Falls er oder andere dies lesen, würde ich mich über eine Nachricht freuen.

Afzender: Horst Wanzlick - dinsdag, 6 april 2021 om 9:55

Muss mich korrigieren - ich weiß nicht, was da passiert ist.. Ich war ab Q2 1984 (ab 01.04.1984) in Budel. Sowas aber auch...

Afzender: Wolfgang Henneboh - donderdag, 25 maart 2021 om 12:34

Hallo Ehemalige des 9 LAR2 Budel.
Ich war vom 01.04.1977 - Ende Juni 1977 dort.
Ich weiß noch dass unsere Stuben (unsere war die Stube 6) eben nach Buchstaben des Nachnamen belegt waren, also G und H.
Unser Kompaniechef war Hptm Vogelsang, unser Grpfhr. war der GUA Schröder.
Zu der Zeit brannte eine Kompanie völlig aus, ich weiß dass der Sommer in Budelsehr trocken war und es herrschte weitgehend Rauchverbot. Brandursache war eine Zigarette im Papierkorb des Stammtracktes, so wurde es damals berichtet. Leider hatten wir in den drei Monaten auch den traurigen Verlust von 1 Kameraden zu beklagen, er ist mit seinem PKW auf dem Weg von Budel zur Kaserne tödlich verunglückt.
Es war eine schöne Zeit dort, viele Kameraden haben mich nach Rheine zum JaboG 36 begleitet, ich bin dort in der EloWa Staffel, später Wtg Staffel gelandet. Vielleicht erinnern sich einige Kameraden noch an die Zeit, auch wenn es bald 44 Jahre her sind.

Afzender: Horst Wanzlick - woensdag, 10 maart 2021 om 9:06

Ich war vom 1.4.1986 als W15er in Budel und hatte mit eine der besten Zeiten im Leben dort mit allen Kameraden. Leider ist meine Erinnerung an die Kameraden stark verblasst, Bilder habe ich auch keine aus der Zeit und getroffen habe ich auch nie wieder jemanden aus meiner Kompanie. Ich war der, der einen riesen Ghetto-Blaster dabei hatte und mit langen Haaren in der Kaserne aufgeschlagen ist. Vielleicht kann sich ja tatsächlich jemand von damals an mich erinnern und hat vielleicht sogar noch Bilder aus der Zeit...?

Afzender: Karlheinz Kamp - dinsdag, 16 februari 2021 om 13:42

Hallo, ich war auch im 1. Quartal 1983 in
der 6/2 in Budel. Als zusätzlichen Namen kann ich Hauptmann Bodien (Kompaniechef)zusteuern. Außerdem mein Gruppenführer OG Göschel. Danach kam ich nach Diepholz in die Fliegerhorststaffel, wo das Leben angenehmer war. In Budel beeindruckte mich das große Kino, das große Mannschaftsheim und der Laden, in dem es alles Zollfrei zu kaufen gab, von Zigaretten bis zum Walkmann. Sogar eine Kirche war auf dem Kasernengelände. Zurückblickend eine schöne Zeit, wohl deswegen, weil es Jugenderinnerungen sind.

Afzender: Karl Ernst Knetsch - maandag, 15 februari 2021 om 15:18

Hallo, ich bin mehr oder weniger zufällig auf diese Seite gestoßen und bin begeistert.
Ich war von April bis Juni 1972 beim 4.LAR2. Danach ging es quer durch die Republik zum Fernmeldesektor B - Fernmelderegiment 71 in Dannenberg/Elbe.
Ich habe die drei Monate in Budel zum damaligen Zeitpunkt sicherlich nicht nur genossen, aber aus der Nachsicht war es eine Periode meines Lebens, die ich nicht missen möchte. In Erinnerung geblieben ist mir die gute Stubenkameradschaft, die niederländische Lebensart und natürlich das äußerst günstige Bier, das manchen Abend erträglich gemacht hat. Naja im Alter tritt eine gewisse Erinnerungsverklärung ein.
Highlight war Ende April 72 die Fahrt vom Standort zum Europameisterschaftsspiel England vs. Deutschland in London.
Ich wünsche allen Ehemaligen alles Gute und bleibt gesund.
Herzliche Grüße aus Mittelhessen.
Karl Ernst Knetsch

Afzender: Manfred Spies - woensdag, 23 december 2020 om 15:23

Hallo Ich war im 1. Quartal 1983 in der 6.LAR 2
Stuffz Droppelmann,StuffzTrapp,Spieß war Hfw Panni mehr fallen mir im moment nicht ein. na gut is 37 Jahre her.Danach Stabskompanie 2LAR Budel als Küchenbulle war ne tolle Zeit,als W15er!!!

Afzender: Dietmar Krings - donderdag, 12 november 2020 om 22:19

Hallo ihr Lieben! Ich war im 4. Quartal 1982 in der 6.LAR2. Ich war in F3 am Ende der Hauptstraße links unter gebracht. Viele sagen: Da war nie die 6te drin. Wer erinnert sich?War ne geile Zeit in Budel. Ausbilder und Zugführer war Uffz/Stuffz Droppelmann, an den Rest kann ich mich nicht mehr erinnern.F3 war mit Sicherheit mein Schlafplatz gewesen!

Afzender: Wolfgang Ziolkowski - dinsdag, 3 november 2020 om 16:23

Lieber Jürgen. Mittlerweile sind es 42 Jahre her. Aber Dein Besuch am Nordtor ist unvergessen. Nichts zu sehen von Dir, aber zuhören. KAWASAKI 900. Gruß an Dich und an Kam. Weyers. StUffz d.R. Ziolkowski

Afzender: Martin Lichtfus - dinsdag, 20 oktober 2020 om 16:37

Ich war von 1.7. 1965 bis 30. 9. 1965 im Ausbildungsregiment in Budel. Habe in der Zeit mit 4 anderen Kameraden ein Tanzkapelle gegründet und dort Musik gemacht. Auf Kompaniebällen, Offizierball , Feldjägerball usw. Ich habe leider keinen Kontakt bzw. Fotos aus der Zeit. Kann mir jemand helfen?

Afzender: Jürgen Fischer - maandag, 5 oktober 2020 om 2:04

Ich hab gerade den Gästebucheintrag vom Kamerad Ziolkowski gelesen. Ich wußte gar nicht, das der Fw Pilok noch in Köln-Wahn Dienst getan hat. Fw Pilok war Zugführer im 2. Zug / 6. Kompanie / LAR 2 in Budel. Fw Hust im 3. Zug. OFw Chittka im 1. Zug. Fw Pilok trug Fw-Dienstgrade in flacher Ausführung. Später hab ich in Erfahrung gebracht, das die bereits aus den 60ern waren, aber den Vorteil hatten, unter der Uniformjacke nicht zu dick aufzutragen. Nachdem meine/unsere Dienstzeit abgelaufen war, bin ich dann nochmal zum Nordtor der Kaserne Wahn gefahren, weil mein Kompanion W. Weyers als Zwischenquartäler noch 6 Wochen zu dienen hatte. An seiner Seite der Kamerad Ziolkowski. Wir haben beiden noch was leckeres zu trinken mitgebracht. Mit W. Weyers hatte ich noch ein privates Abenteuer. Wir haben zusammen seine Entlassung gefeiert und die Sau rausgelassen. Irgendwann im vollen Kopf haben wir dann noch Schießübungen gemacht, mit Luftgewehr, Zielfernrohr und Kugelfang. Irgendwann war das zu langweilig und wir haben Streichhölzer in den Kugelfang gesteckt. Allerdings nach oben, und so gingen auch alle Geschosse über den Kugelfang hinweg in meine Haustür. Am anderen Morgen konnte man aus dem Flur in das Treppenhaus gucken. Meine spätere Frau hat das Loch dann mit einer Tortenspritze und Moltofill notdürftig verschlossen.
Dem Kamerad Ziolkowski einen schönen Gruß ebenso wie allen Budelanern.

Afzender: Dietrich(Dieter)Meier - zaterdag, 5 september 2020 om 13:40

Erstmal tausend Dank an den Erfinder dieser Seite. Ich schaue immer mal wieder rein - wenn mir danach ist. Also häufig. Vom April bis Ende Juni 1974 wurde ich auf dem Legerplaats in Budel verortet. War eine tolle Zeit - nur die Kompanie/Zug/Grp. weiß ich heute nicht mehr. Meine Unterlagen dazu liegen bei einer meiner Verflossenen.Erinnern kann ich mich gut an die Mittwochabende im Lido, Riva oder im manch anderen Glasbiergeschäften. Gefühlt gab es wohl 3-500;-) Kneipen, bei damals 250 Einwohner in Budel. Durch den doppelten Wehrsold (+ Wochenend-Essenmarken, die man zurückgeben konnte?) kamen wir alle aber gut zurecht. Einmal sind wir (fast alle meiner Stubenkameraden und ich), nachdem wir gelernt haben in Uniform fehlerfrei zu Grüßen, nach Amsterdam ins rote Viertel gefahren. Ein sehr spannender und auch ungesühnter Ausflug. Haften geblieben sind mir der Soldatensportwettkampf /toller Abend mit Kaffeekannen -ca. 1,5ltr.- voller losem Bier in der Kantine/die Ballerei mit dem G3 im Schießstand/ ich habe heute noch Klingeln-trotz der Tannenbäume in den Ohren/ das Elefantenklo - da mussten wir aber nicht rein, worüber wir jedes mal froh waren, wenn wir daran vorbei robbten. Die Gasmaskenübungen im ...hobbyshop, dies ewige Gewehrreinigen und die Ungewissheit, ob alle Gewehre da sind. Na ja und die häufigen Wochenend-Busfahrten dann nach Hause / in meinem Fall nach Hannover / 6 bis 8 Std.-Freitagnachmittags hin und Sonntagmittag zurück. Was für ein Blödsinn-im Nachhinein-für die paar Stunden. Ja, ja - die Liebe.Einer von uns auf der Bude kam aus Dortmund und der schwärmte die ganze Woche überschwänglich vom BvB und seinem Borsigplatz. Als Dauerkarten-Besitzer war er am Wochenende in Budel nicht zu halten. Der war immer als erstes weg und kam als Letzter am Sonntagabend wieder.Aber trotzdem, es war eine total geile Zeit-dort auf dem Legerplaats in Budel. Ich denke sehr gerne zurück!Leider habe ich bis heute keinen weiteren Kontakt zu den Anderen gehabt. Jetzt, wo ich Rentner bin und allmählich zur Ruhe komme, denke ich häufiger an die Zeit und schmunzele dabei in mich hinein.

Afzender: Stimmelmayr Hans - donderdag, 20 augustus 2020 om 12:41

Ich war von 1972 - 1976 im LAR 2 als Nachschubbuchführer beschäftigt. Wurde nur „Stimmi“ genannt. Kann sich noch jemand an mich erinnern?

Afzender: Jürgen Eckert - maandag, 3 augustus 2020 om 12:38

Mit dem Regenerantenzug war ich, als SanBegleitung, in Hammelburg, Kampftruppenschule ;-))

Afzender: Wagner Wilfried - maandag, 22 juni 2020 om 0:20

Ich war im Januar 1994 in der 10.Kompanie.War eine schön Zeit dorten.Für mich wer es eine große Umstellung.

Afzender: Greetje - donderdag, 28 mei 2020 om 19:36

Ich suche ein jemalige freund er heist Achim Biermann.
Es wahr 1969 in Budel ich wohnte in Eindhoven.
Kent iemand hem?
Fielen dank.

Afzender: Reiner Löbens - maandag, 4 mei 2020 om 18:00

War im Mai 75 bis Juni 75 zum GWD 11.Kp. Danach FlaRakBtl.24 BOC Schönemaoor

Afzender: helmut huven - zaterdag, 2 mei 2020 om 12:50

zu meiner dienstzeit in 3.lwausbrgt2 im 3. quartal 1969 fand ich bis dato keinen kameraden
schade drum

Afzender: Dieter Lambertz - zaterdag, 15 februari 2020 om 16:42

Ich war im 2.Quartal 1968 in der 4. Komanpanie zur Grundausbildung in Budel. Anschließend Luftwaffenamt Köln.

Afzender: Michael Walter - donderdag, 2 januari 2020 om 23:06

Hallo war im 2.Quartal in der Wildsaukompanie 11/2 .Aus dieser Zeit müsste eigendlich das Bild auf der Home-Seite links oben von der Vereidigung stammen.

Afzender: Frank Blessing - donderdag, 2 januari 2020 om 12:53

Gibt es zufällig noch Kameraden, die 1983 im 3 Quartal in Budel waren. Luftwaffenausbildungsregiment ?
Ich selbst war dort vom Juli 1983 bis September 1983 und bin danach in Meßstetten gelandet. (Z4). Würde mich sehr freuen

Afzender: Andreas Bläs - vrijdag, 20 december 2019 om 16:50

Hallo an alle noch lebende Kameraden von 1974/75.
Ich durfte meine 15 Monate Wehrdienst in Budel ableisten. Nach 6 Wo. Grundausbildung war ich die restliche Zeit Koch in der Truppenküche. Ich ging mit Dienstgrad Hauptgefreiter wieder ins zivile Leben. Insgesamt war es eine tolle Zeit in Holland. Trotz der langen Reise , alle 14 Tage von NL ins Saarland und zurück war es super schön. Falls jemand sich daran erinnert , ich würde mich über eine Antwort freuen. LG A.Bläs

Afzender: MG - zondag, 20 oktober 2019 om 16:05

Vielleicht hat ja jemand was von Sommer 1979

Afzender: Holger Hofland - zaterdag, 19 oktober 2019 om 19:52

Hallo an alle alten Budelaner, ich war von 3.1.1992 bis August 95 zuerst in der 3./Lar 2,im dritten Zug unter HFw Leitermann dann in der sechsten unter Zugführer Olt Amberg und st.ZgFhr OFW Oliver Reis zur Regenerantenausbildung. Anschließend gewechselt zuerst in die 5./LAR 2 und zu guter Letzt noch in der 2./LAR 2. Mittlerweile habe ich fast 29 auf dem Buckel beim Bund, aber die Zeit in Budel werde ich nie vergessen und kann sagen, meine schönste Bundeswehrzeit.
Grüße an Alle die mich noch kennen.

Afzender: Michael Faeseler - woensdag, 18 september 2019 om 9:47

Hallo, ich war im Q1 Grundausbildung Januar bis März 1986 als NOG. Tolle Zeit, viel Sand. Die Übungen und Märsche waren legendär. Eigentlich wollte ich nie wieder in dieses Gelände. Aber unsere 36 Std. Übung als UA von Goch wurde in diesem Gelände durchgeführt. Das war 1987. VG Bilder sende ich noch...

Afzender: Peter Brüdgam - zaterdag, 24 augustus 2019 om 1:44

Hab' ich all die Jahre geträumt? Ich dachte immer, ich wär' von April bis Juni 1967 im LwAusbRgt 3 (!) in Budel gewesen. Liege ich da seit einem halben Jahrhundert so daneben?? Lieben Gruß, Peter Brüdgam, Sylt

Afzender: Holger Franke - woensdag, 5 juni 2019 om 21:39

Hallo Kameraden,Ich war vom Q3.1978 (GA) bis inkl. Q2.1982 (StUffz) in der 2.LAR/2. Kompaniechef Htpm. Killmer, Spieß war HFw Bogolowski, Zugführer war Lt. Pfeiffer. Ich erinnere mich noch gerne an die Zeit und viele nette Leute, die ich dort kennengelernt habe. Letztens bin ich nach einem Urlaub in Domburg einmal von der Autobahn abgefahren. Irgendwie ein komisches, aber positives Gefühl nach so langer Zeit von der Abfahrt Richtung Kaserne zu fahren. Am Haupttor stellte ich dann fest, dass dort jetzt eine Flüchtlingsunterkunft beherbergt wird. Wäre schön von den alten Kameraden etwas zu lesen: Günther Appelrath, Klaus Müller, Joachim Witkowski, ... und einige, deren Namen ich heute nicht mehr so gut draufhabe.Ich meine mich auch an W. Born zu erinnern, der hier auch einen Eintrag hinterließ. An Bildern aus dieser Zeit wäre ich auch brennend interessiert. Wenn jemand derlei alte ‚Schätze‘ hat, meine Mailadresse ist: holger-franke@gmx.de.Beste Grüße an alle, Holger

Afzender: Dirk Ploeger - donderdag, 16 mei 2019 om 19:43

Ich war vom 1.10.74 bis 31.9.76
in Budel.
Grundausbildung 6./ SanBtl 110
Danach 1./ SanBtl 110
Kompaniechef Hptm Supplieth
Spieß Hfw Möck
Einsatz als Gehilfe beim Rechnungsführer
Ofw Werner Zirfas

Wer schreibt mal zurück! ?

Afzender: ziolkowski wolfgang - woensdag, 10 april 2019 om 18:29

Hallo. Auch bei mir war es Zufall, auf diese Seite zu stossen. Ich war auch, genau wie Kamerad J. Fischer, ab dem 03.04.1978 in der 6.Lar2. Ebenso sind mir die Namen der Vorgesetzten im Gedächtnis geblieben: Hptm Kluth, Lt Kieserling, HFW Schranner, OFw Chittka, die Feldwebel Pilock und Hust, StUffz Osada, Uffz Bläsen, Uffz Boelcke. Auch an die namentlich jetzt nicht mehr bekannten erinnere ich mich gerne zurück. Die Grundi und mein Uffz-Lehrgang beim JaBog43 in Odenburg waren die besten der gesamten Dienstzeit, ok, die ABC-Selehrgänge in Sonthofen noch hinzugefügt. Fw Pilock hat es in Köln-Wahn noch zum OstFw gebracht. Leider sind viele nicht mehr auffindbar. Also, denne, Kameraden, bleibt gesund. W. Ziolkowski StUffz d.R.

Afzender: Karl-Heinz König - zaterdag, 9 februari 2019 om 16:34

Habe auch ein Foto von der 10. 3Q 1980 wenn sie Interesse haben schreiben sie mir zurück

Afzender: wolfgang wansing - donderdag, 18 oktober 2018 om 14:49

Hallo,ich bin an 1.10.1984,in die 5./LwAusbRegt 2 nach Budel eingezogen worden.Wer von den Kameraden aus der Zeit,besitzt noch Bilder ? Unser Ausbilder war UFF`S Eschweiler.Bitte meldet euch bei mir !Habe selber noch ein Stubenfoto.MFG Wolfgang

Afzender: Burkhard Holland - woensdag, 17 oktober 2018 om 14:45

Hallo, durch Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen. Ich war von 1/68 bis 11/68 in der 10:/LAR2- bin dann zur UffzSLw nach Gürzenich. KpChef war Olt/H Schwaiger und der KpOffz ein Lt. Voss. Wäre schön wenn hie jemand sich an die 10/2 erinnern kann

Afzender: Klaus Buresch - dinsdag, 9 oktober 2018 om 22:44

Die Tage bin ich auf der Autobahn A2 ausfahrt Budel vorbeigefahren. Da kamen direkt die Erinnerungen wieder hoch. 01.04.76 - 13.05.76. 6 Wochen Grundi in der 11ten Gruppe 1. Es war eine verdammte heisse Zeit. Wg. Waldbrandgefahr mussten wir häufig Stubenzeit verbringen. Oder wir bekamen frei, sind ans Meer gefahren, musste um 17.00 uhr wieder zurück sein, zum internen Waffenunterricht etc.. Nach 6 wochen waren wir braun wie die Neger. Danach kamen wir mit drei Mann zum Luftflottenkommando nach Porz-Wahn. Norbert Gieske und jemand aus Dormagen , wir waren die geilste Fahrgemeinschaft. Dort bekamen wir eine Uffzausbildung und wurden nach 12 Monaten zum HGeFR befördert. Es war insgesamt eine tolle Zeit. Ich erinnere mich gern, daher werde ich Budel demnächst mal besuchen.

Afzender: Günter Lassen - vrijdag, 20 juli 2018 om 21:48

Ich war von Juli 1968 an 2 Jahre in Budel in der Küchenverwaltung. Vorher Grundausbildung in der 9. Komp. Vielleicht erinnert sich ja jemand

Afzender: Michael Kujat - zaterdag, 14 juli 2018 om 12:38

Tolle Seite.Schön in Erinnerungen zu schwelgen.
Habe noch vom 2.Quartal 1995 Bilder die ich dem Admin der Seite zukommen lasse.Bin eher durch zufall auf die Seite gestoßen und wusste bis heute nicht das es solch eine Seite gibt.Bin fast jedes Jahr in Weert zum Bospop und jedes Jahr erinnere ich mich gerne an die Zeit 1995.Grüße Michael Kujat

Afzender: Michael Beracz - zaterdag, 5 mei 2018 om 19:48

Auch von mir ein herzlicher Gruß in die Runde. Ich habe im I.Quartal 1982 in der 1./LAR 2 meine Grundausbildung gemacht und bin dann bis zum 30.04.1985 in der 1. als Ausbilder geblieben. Die 9. Gruppe im III. Zug war mein Haufen. Am 30.09.2018 gehe ich nun nach fast 37 Jahren in Pension. Ich habe viel erlebt, aber die Zeit in Budel hat sich ganz besonders festgesetzt. Ich denke mit Stolz daran zurück. Wenn ich die Zeit finde, werde ich hier wohl auch noch ein paar Erinnerungen und Fotos beisteuern.

Afzender: Horst Jäger - zondag, 29 april 2018 om 9:07

Von 03.01.1968 -30.03.19681/LwAusbRgt

Afzender: Jörg Pauschert - dinsdag, 26 december 2017 om 19:56

Hallo...ist länger her...war vom 2.7 .1990 bis zum 30.6 1991 als Wehrpflichtiger tätig.Erst ab 2.1990 im Budel 9Komp.3 Zug..danach beim Jabo G33 bis zum 30.6.1991.Ist schön mal in Erinnerungen zu begeben.Habe noch ein Kontakt...wo ich Patenonkel bin und er noch ein sehr guter Freund ist... und auch bei mir in der SLG für Grosskaliberschützen ist. SLG Union Dortmund Mitte BDMP.Gruß Jörg

Afzender: Friedrich Wellert - donderdag, 14 september 2017 om 19:22

Hallo Zusammen,
9.LAR/2 von 01.04.1973 bis 30.06.1973.
War eine tolle Zeit, würde mich freuen mal was von ehemaligen zu hören.
Kompaniechef war Hauptmann Braun,
den Namen von unserem Spies habe ich vergessen, er war ehem. Jagdflieger im 2.WK.
Viele Grüße
Friedrich

Afzender: helmut huven - zondag, 2 juli 2017 om 17:22

Hallo, 1969 war ich beim 3.lwausbrgt2 - auch genannt mondscheinkompanie. Hab noch Bilder davon aber weiss nichts über Personen oder Namen. Wenn jemand aus dieser Zeit infos hat bitte auf email oder facebook melden. Danke. MFG Helmut huven

Afzender: Thomas Eggers - zondag, 26 maart 2017 om 15:26

Bin heute durch Zufall auf die Seite gestoßen. Auch ich war in Budel und zwar vom 01.07.1993 (III Quartal)drei Monate lang. Ich war im 12. Luftwaffenausbildungsregement 2 im 1. Zug in der 3. Gruppe. Da ich mir schon immer viel aufgeschrieben habe kann ich auch sagen mit wem ich auf einer Stube war. Flieger Dermühl aus Neustadt an der Weinstraße, Flieger Haberling aus Wiesbaden, Flieger Haag aus der Ecke bei Mannheim, Flieger Hassel und Flieger Fuchs. Wir waren in der Stube 35.
Ich kann mich noch an alles erinnern. Es war eine riesige Kaserne mit Kino und Duty Free Shop. Tausend Erinnerungen.
Später kamen viele mit mir zusammen in das Wachbataillion nach Siegburg. In Siegburg ging es dann ganz anders zu. Hier wurden wir so richtig gedrillt.
Unglaublich ist das ich sogar noch das Kompanielied von der 12. kenne. Fragt mich bitte nicht warum aber manche Sachen setzen sich fest.
Vielleicht kann sich ja noch jemand an mich erinnern.
Gruss aus Bremen

Afzender: Michael Gärtner - vrijdag, 24 februari 2017 om 13:41

Hallo. Ich Bin durch Zufall auf diese Seite gelanden,was mich rießig gefreut hat,Ich war in der Zeit von Oktober 1992 bis Januar 93 in Budel zur Grundausbildung. War echt eine Tolle Zeit mit Tollen Kameraden u.s.w .Dieser Abschnitt im meinem Leben werde ich immer in Erinnerung behalten.Doch leider habe ich von dieser Zeit nicht mehr viel .Vielleicht erinnert sich ein Ehemaliger Soldat/Kamerad an mich und hat vielleicht noch tolle Foto,s aus dieser Zeit. Das einzige woran ich mich noch erinnere ,das Kameraden aus Rostock ,Reilingen u.s.w dabei waren .Manchmal hat man sich im Zug nach Mönchengladbach getroffen.Liebe Grüße an alle Ehemalige und Danke für diese Tolle Seite

Afzender: Thomas Osterloh - maandag, 6 februari 2017 om 15:18

War von 1/77 - 3/78 in der 6./110 Sanstaffel.Es war nicht die schlechteste Zeit.Denke gerne an die Zeit zurück.

Afzender: Raimund Keller - zaterdag, 4 februari 2017 om 18:44

Moin!

Ich war im 4. Quatal 1993 bei euch!
Es war das 9. Luftwaffenausbildungsregiment 2 II. Zug.
Es war eine gute Zeit!

R. Keller

Afzender: Heribert Gossen - vrijdag, 13 januari 2017 om 14:04

Ich habe im Gästebuch noch keinen Bericht aus meiner Zeit gefunden - also schreibe ich jetzt den ersten:
Ich war vom 1.4.1975 bis zum 31.3.1977 in Budel. Start im 6. SanBtl 110 bei OLt Schwegel. Danach ging es in die 1. SanBtl 110 bei Hptm Supplieth. Ich war im San Bereich eingesetzt als Truppenarztschreiber. 3 Monate ging es noch nach Osnabrück ins BW Krhs zum San 2 - Lehrgang. Ich erinnere, wie sich auf der Fahrt von Budel nach Osnabrück mein Käfer unter Wasser gesetzt hat (halt Käfer). Später erlebte ich, wie bei einer Staffelfeier die Sansttaffel unter Wasser gesetzt wurde (mit der Brandschlang). Da war morgens drauf Antreten angesagt. Und wie die Ente des SanBereich-Leiters in den Flur gefahren wurde von Goofy. Zu guter letzt wurde Klaus in den Platzregen geschickt, weil er glaubte, sein Fiat-Spider hätte das Verdeck offen. Manches bleibt ewig im Gedächtnis - das Lustige am ehesten.
Vielleicht liest hier bald jemand, der aus der Zeit erinnert.

Afzender: Kay Hefter - zondag, 1 januari 2017 om 11:07

Hallo,
gibt es noch Bilder von Q4 1990?
Ich selbst war in der 5. LwAsbrgt 2
Grüße

Afzender: udo Herkenrath - vrijdag, 25 november 2016 om 19:14

Hallo ich war beim 5./LwAusbRgt2 vom 02.10.67
bis 15.10.67 Wer weiß noch was von dem vorfall das ich in den späten Abendstunden vom 04.10.67 mit dem Saniwagen nach WEERT Gefahren wurde, für einen Leistenbruch .Am 15.10.67 wurde ich als Flieger entlassen .von dem damaligen Hauptmann Seidler .ich war bei der 10.gruppe.
Kann sich noch jemand an diesem vorfall erinneren?

Afzender: Henning Krause - maandag, 19 september 2016 om 14:09

Hallo an alle Ehemaligen!

Ich bin nur durch Zufall auf diese Seite gelangt, freue mich aber über diebisch darüber.

Ich war im IV. Quartal 1991 in der 11./2 zur Grundausbildung. (Die Schweinekopf-Kompanie)
Im I. Quartal 1992 kam die Regenerantenausbildung (Ausbildung zum Ausbilder) in der 8./2.
Im II. Quartal 1992 kehrte ich in die 11./2 als Ausbilder zurück und versah meinen Dienst dort bis Ende Juni 1994, immer im 2. Zug.
Vielleicht liest der ein oder andere Stammsoldat der 11. aus meiner aktiven Zeit diesen Eintrag oder auch so mancher ehemalige Rekrut, der mich kennen gelernt hat, in meiner Gruppe oder meinem Zug war und noch immer über mich flucht...!

Ich denke noch heute sehr gerne an diese Zeit zurück, habe den einen oder anderen Namen noch im Kopf (positiv, wie auch negativ) und so manches Gesicht vor Augen, dessen Namen mir allerdings entfallen ist.

Auf diesem Weg grüße ich alle, die auch noch nach fast 30 Jahren die Sau fest am Schwanze packen!
Besonderen Gruß an meine ehemaligen WG-Bewohner Carsten Eißing und Kai Simon (beides StUffze der 11./2)

Afzender: Frank van den Busch - dinsdag, 6 september 2016 om 3:20

Hi, ich kann mich an meine Zeit in Budel noch sehr gut erinnern. 04/90 9./LwAusbRgt2 danach Stabverszug/ Fahrbereitschaft. Waren super Jahre möchte ich nicht missen die Zeit da. Waren im Rahmen einre Politischen Woche in dem Kriegsmuseuum Oorlogsmuseum Overloon. Und das in Deutscher Uniform, das war das einzige mal das ich mich in Holland unwohl gefühlt hab. Aber sonst hab ich fast nur schöne erinnerungen an dei Zeit

Afzender: Heiko Stehmeier - zaterdag, 23 juli 2016 om 13:48
Homepage: http://heikostehmeier.de

Hallo Kameraden,

ich war im 4.Q 1964 in Budel, mein Gruppenführer war GefrOA Hoppe, den Rest der Namen ist im Nebel der Geschichte entschwunden...einfach zu lange her.
Es war für uns Deutsche nicht leicht zu der Zeit in den Niederlanden, das ist mir in Erinnerung geblieben. Und der Schießplatz in Harskamp (?), sowie das elende Buddeln der Löcher im Sand...Lang ist es her, aber unterm Strich sicher eine bleibende, und prägende Erfahrung mit 10 Mann auf den kleinen Stuben!
Ich habe dem Kameraden Ziemann noch ein paar Fotos ausa der Zeit zukommen lassen, vielleicht erkennt sich der eine oder andere ja wieder...

Afzender: Thomas Adamski - dinsdag, 28 juni 2016 om 15:07

Hallo Ehemalige,war im 1.Quartal 1975 zur GA in der 6./LAR 2 1.Zug/1.Grp in Budel. Kann mich noch an den Namen des Kp-Chefs Hauptmann Waldermann erinnern. Mein Grp.Führer war Stuffz Pliecschuweit. Besonders in Erinnerung sind mir zwei morgendliche Appelle. Einmal informierte uns der Kp.-Chef über den Absturz einer Transall in den Bergen Griechenlands. Alle Insassen des FlaRak Rgt. aus Süderbrarup in S.-H. sind dabei ums Leben gekommen. Ein zweites Mal hieß es morgens früh: Der Vietnam Krieg ist zu Ende. Die Amerikaner verlassen das Land. Aber auch die Lido Bar in Budel ist noch im Kopf. Ich bin nur alle 3 Wochen am WE nach Hause gekommen, habe daher viele Samstagabende dort verbracht. Erinnert ihr Euch noch an das Elefantenscheißhaus im Gelände. Dort mussten wir aufgrund feindlichem Granatbeschuss mitten durch, und das im Februar bei gefühlten -10 Grad C. Unvergesslich auch die Abende in der Kantine bei Bier (0,35 DM) und Krimsekt (6,00 DM)Mein Sohn hat in 2000 seine GA auch in Budel erlebt. Bin zum feierlichen Gelöbnis hingefahren; kam schon etwas Wehmut auf.

Afzender: K.-Peter Montefusco - donderdag, 9 juni 2016 om 13:49

Hallo - ihr Ehemaligen,
zu meinem vorstehenden Bericht vom 05.06.2016 möchte ich hier noch nachtragen, dass ihr das angefügte Foto von uns beiden vom 24.02.2016 unter dem "Artikel von Ehemaligen" von Peter Montefusco durch anklicken sehen könnt.
Nochmalige Grüße an alle - Peter Montefusco

Afzender: K.-Peter Montefusco - zondag, 5 juni 2016 om 16:48

Hallo - ihr ehemaligen Sanni´s und andere "Gediente"!
Ergänzend zu meinem Eintrag ins Gästebuch vom 22.07.2013 möchte ich hier anfügen, dass es mir aufgrund dieser Webseite gelungen ist nach GENAU 50 JAHREN(!!!) den "alten Kameraden" Eckhard Neufert (ehemals San-Staffel) wiederzusehen! Ein Foto vom Wiedersehen vom 24.02.2016 kann der Rolf bestimmt noch anfügen. Mit meiner Frau war ich in einem 7-tägigen Kurzurlaub in Bad Elster und somit lag es nahe den "alten Haudegen" in dem ca. 25 km entfernten Selb (seinem jetzigen Wohnort) aufzusuchen. Trotz der vergangenen 50 Jahre haben wir uns sofort wiedererkannt und uns freudig begrüßt. Wir hatten uns bei einem zweimaligen Treffen natürlich allerhand zu erzählen. Dabei wurden alte Erinnerungen ausgegraben bzw. ausgetauscht. In gemütlicher Runde nahm das Erzählen und das Lachen kein Ende. Vor unserem Wiedersehen aber auch jetzt haben wir tel. oder per Mail einen guten Kontakt. All das wäre nicht möglich gewesen, wenn der Rolf Ziemann sich nicht solch´ eine große Mühe bezugnehmend auf das Erstellen dieser Webseite gegeben hätte von denen einige Ehemalige auch (mehr oder weniger) provitieren indem diese Webseite gelesen oder der Versuch unternommen wird "Ehemalige" zu kontaktieren.
Da das Erstellen sowie das ständige Ergänzen dieser Webseite nicht nur einige Mühe und Zeit in Anspruch nimmt sowie auch mit einigen Serverkosten verbunden ist möchte ich hiermit nochmals anfügen, ob hier nicht der eine oder der andere "Ehemalige" bereit ist dem Rolf Ziemann eine kleine Spende zukommen zu lassen - ich habe es getan, denn ich habe bei einem persönlichen Besuch in Belgien gesehen, dass der Rolf sich voll und ganz für diese Webseite einsetzt.
Also Jungs - pardon - ihr älteren Herren setzt euch zwecks Kontoverbindungsdaten mit dem Rolf in Verbindung. Ansonsten hoffe ich, dass ich demnächst ein paar neue Einträge im Gästebuch lesen kann.
Den zukünftigen Spendern und all´ den Anderen die besten Grüße aus Erkrath sendet
Peter Montefusco

Afzender: Andreas Balzer - zondag, 27 maart 2016 om 17:35

Ich war von 01/87 bis 12/90 als SaZ 4 (zuerst GWDL) in der 11./LAR.


Afzender: Georg Godorr - dinsdag, 22 maart 2016 om 12:28

Ein kleiner Nachtrag.
Grundausbildung 4.Quartal 1971
Beginn am 04.10.1971 mit dem Sonderzug von Mönchengladbach nach Budel, Ende im Dezember 1971.
Später, bis Oktober 1975, 2./FlaRakBtl38 Heide/Holstein.
Georg Godorr

Afzender: Georg Godorr - dinsdag, 22 maart 2016 om 12:18

Tja, nun bin ich alt geworden und erinnere mich
an meine Grundausbildung in Budel.
In der 8./Lar2 durfte ich diese geniessen und
erinnere mich doch gerne daran.
Nun fragt mich nur nicht welcher Zug oder Gruppe,
es ist einfach zu lange her.
Mit Wehmut habe ich zur Kenntnis genommen, das alles nicht mehr ist, wie es einmal war.
Trotzdem die herzlichsten Grüße an alle Ehemaligen,
Georg Godorr

Afzender: Wolfgang Born - vrijdag, 5 februari 2016 om 21:45

Durch Zufall bin ich auf diese Website gestossen. Ich habe meine. Wehrdienst von Januar 1975 bis November 1978 bei der 2./LwAusbRgt 2 absolviert. Kann zich noch jemand an mich erinnern?

Afzender: zock,ruedige - dinsdag, 20 oktober 2015 om 10:32
Homepage: http://www.google.de/

Hallo. Ich war vom 1.04.68 bis 31.03.72 als Flieger bis StUffz in der 10 Kompanie Chefs
Hptm Schwaiger und Major Erth.Spiesse HFw Quiatkowski und Jendrochek.
Es war eine tolle Zeit,besonders bei der Gefechtsausbildung in der Boshover Heide oder nach Feierabend in Budel oder Weert.Tolle Mädchen und Budels Bierbei Henk und Kess im Leuterhaus oder bei Piet und Paul in der ??, habe ich vergessen.4 Jahre in der gleichen Kompanie vergisst man nicht, Super Stammabende mit Fallschirmsprung vom Dach.Wer kennt mich noch? Gruss Rüdiger Zock

Afzender: gerd Wich - donderdag, 1 oktober 2015 om 20:30

Hallo zusammen,
ich war von 1986 bis 1986 in Budel.
Hab auch noch einige erinnerungsfoto von der 11.Kompanie. Leider habe ich auch nur noch kurz danach ehemalige Kamaraden getroffen. Vielleicht ist da noch wer der mal intresse hat sich zu treffen und über die Schönen Zeiten zu reden. LG Gerd

Afzender: Alexander Haubold - donderdag, 27 augustus 2015 om 16:24

Hallo verehrte Kameraden, ich war das 2 Quartal 1995 in der 4 Kompanie 1 Zug. Es war eine super Zeit an die man sich sehr gerne zurück erinnert. Ich grüße auch unseren damaligen Oberfmeldwebel Mäuers weiß jetzt nicht mehr ob er sich mit ä oder eu geschrieben hatte.

Afzender: Bernd Bischof - donderdag, 25 juni 2015 om 0:14

Hallo und Guten Abend,

finde gerade zufällig diese Seite und bin ganz bewegt.

Ich war in Q4 1980 in der 6./LAR2 als angehender Zetti. Unser Gruppenführer war StUffz Marx und wir waren zu 10 Soldaten auf der Stube. An Hauptmann Kluth und HFW Schranner habe ich auch noch lebhafte Erinnerung. Nie vergessen werde ich, dass wir uns beim O-Marsch von einem StUffz eines anderen Zuges an einer Station systematisch benachteiligt fühlten. Unser Teamzusammenhalt war so gross, dass wir nach der Nacht um alles zu überschlafen (war glaube ich Vorschrift), am Folgetag 10 Beschwerden geschrieben und eingereicht haben - gemeinschaftliche Beschwerde ging ja nicht! Also 10 Einzelvorgänge! Ich glaube Hptm Kluth war nicht sehr erbaut über die Arbeit, im Urteil dann aber gerecht: Auch wir erhielten einen halben Tag Sonderurlaub, weil wir um unseren Sieg beim O-Marsch gebracht worden sind. Von den Kameraden (da gab es einen Flieger Blank, der ist glaube ich auf einem der Bilder links am Rand der page zu sehen; auch OG von Alm erinnere ich noch und einen Kameraden aus Iserlohn) habe ich leider keinen mehr wieder gesehen. Ach ja, und dann gab es noch StUffz Muth - ein netter Kerl aber etwas sehr steif und förmlich.

Tja, es war irgendwie eine schöne Zeit und neulich hat es mich dann auch mal zurück zum Legerplaats gelockt. Rein konnte ich leider nicht, aber die Stimmung der Boshovener Heide war immer noch da. Vielleicht kann sich noch einer an Q4 1980 erinnern und was posten?

Beste Grüsse

Bernd

Afzender: helmut huven - zondag, 14 juni 2015 om 19:58

1969 - grundausbildung - mondscheinkompanie - tolle kameradschaft - viele gulden - immer mit kaefer von moers nach budel - denke gerne zurück. freudlichst h.huven

Afzender: paul-rainer niessen - vrijdag, 1 mei 2015 om 14:48

bin via horst goertz (frueherer mitleidender) auf diese seite aufmerksam gemacht worden. war vom 3-1-1966 bis sept. 70 in der 12.kp./mein letzter kompaniefuehrer war oberleutnant domschuetz/ spiess HFw dombrowski. bei dem ich narrenfreiheit hatte. an hubert henk erinnere ich mich noch gut und meine, irgendwo, auch noch ein foto mit ihm zu haben. gruss

Afzender: Hubert Henk - vrijdag, 3 april 2015 om 20:45

Lieber Webmaster. Es war reiner Zufall, dass ich auf diese Seite gestoßen bin. Ich war von 01/1969-12/1972 in der 12. Kp, Geb. F3 (das erste Geb., das später abbrannte!)
Es wundert mich, dass niemand aus der 12. in dem Gästebuch steht. Habe schon Kontakt aufgenommen zu "Ehemaligen" und will versuchen, die Seite mit Bildern zu beleben.
KpChef waren Hptm Domschütz und Hptm Synwoldt. Den besten Spieß, den Gott je unter der Sonne gesehen hat (leider bereits verstorben), war HptFw Lothar Dombrowski.
Insgesamt eine tolle Zeit.

Afzender: Ronald Hörstmann - zaterdag, 28 maart 2015 om 19:54

Ich war vom 1.1.1965 bis 1.7.1965 in der 1. Kompanie. Falls jemand Bilder aus der Zeit hat, würde ich mich freune. Habe selber keine. Im übrigen waren die Niederländer sher feundliche Leute, bsonders die in der Küche und Kantine. Nun, wir haben ja auch so einiges an Geld dagelassen. Ich war Zeitsoldat und hatte keine finaziellen Probleme. Herzliche Grüße vom Bodensee, früher Duisburg.

Afzender: Werner Kunde - maandag, 23 februari 2015 om 18:18

Am 04.01.1971 bin ich als W18 er in die 6.Kompanie eingezogen worden und habe dort meine gesamte Wehrdienstzeit verbracht.Viele nette Kameraden und einen wunderbaren Spieß. Im Mai 1974 bin ich dann zu einer Wehrübung in die 8.eingezogen worden und mein Zugführer war Didi Kissenkötter. Es wäre nett, wenn der eine oder andere Kamerad aus dieser Zeit ( mit Lothar Sternke habe ich noch Kontakt) mal Kontakt aufnehmen würde.

Afzender: Hardy Krebs - vrijdag, 13 februari 2015 om 10:54

Ich war im 2. Quartal 1982 in der 9. Kp.
Chef war damals Hauptmann Pütz - glaube ich zumindest. Wir waren noch in einer der letzten nicht renovierten Unterkünfte untergebracht, auf 10-Mann-Stuben. Für jemanden wie mich, der sein eigenes Zimmer von Zuhause gewohnt war, bedeutete das einen regelrechten "Kulturschock".
Alles in Allem empfand ich die Grundausbildung in Budel als einen "Abenteuerurlaub mit Einlagen". Das Stammpersonal war bemüht, in einem "fremden" Land einen ordentlichen Eindruck der Ausbildungsmethoden abzugeben und das Bild des "Landser-Schleifens" durch die Erziehung zum "Bürger in Uniform" zu ersetzen. Meiner Meinung nach ist das auch überwiegend gelungen und hat nachhaltig meinen Eindruck über die Bundeswehr geprägt. Die neu aufkommende "Innere Führung" tat sicherlich ihr übriges dazu. Vielleicht lag es aber auch nur daran, dass wir die "Herren der Luftwaffe" waren, die sich doch von den anderen Teilstreitkräften abheben wollten.
Einige Fotos von damals folgen noch.

Afzender: Martin Münter - dinsdag, 10 februari 2015 om 10:33

Hallo an Alle. Mittlerweile OFw a.D. war ich als SanGrpFhr und Leiter des Sanitätsbereiches beim SanBtl 110. Und zwar von 4.1983 bis zur Auflösung in 1986. Habe die ganze Einmottung nach Uedem mitgemacht. Ansonsten war es die beste Zeit meines Lebens. Wäre gerne länger dort geblieben. Leider lese ich im Gästebuch gar nichts über die Heeressoldaten (SanBtl, Feldjäger etc.). Vielleicht waren wir einfach zu unbedeutend bei der Masse an Luftwaffe. Schade das sowas nicht mehr zurückkommt. Habe gelesen das Budel jetzt geschlossen ist. Na ja, falls mich einer erkennt, dann eine PM an mich.

Afzender: F. Twardy - zaterdag, 24 januari 2015 om 21:22

Habe meine Liebe in Budel gefunden. Ich komme aus de Ruhrpot, damals stank es von alle Seiten. Nach meiner Dienstzeit 1962-1967 (Z5 Stuffz) bin in Budel geblieben. Es gefällt mir immer noch.

Afzender: S.V.Schatton - maandag, 19 januari 2015 om 11:13

Hallo Kameraden.
Ich war vom 01.10.1970-31.12.1970 in Budel.
Hat evtl.einer noch Bilder aus dieser Zeit?

Afzender: FRANZ tWARDY - vrijdag, 28 november 2014 om 22:32

An: Neufert, Eckhard. Ich wahr auch Sani van 1963-1967

Afzender: Holger Kirsch - dinsdag, 4 november 2014 om 17:42

Hallo Rolf,
wie geht es Dir so.
Ich sachaue mal, ob ich noch ein paar Bilder finde.
Gruß
Holger

Afzender: Michael Hahn - zaterdag, 13 september 2014 om 12:16

Nun ist es fast 42 Jahre her, als ich am 30.9.1972 von der BW im Legerplaats Budel entlassen wurde. Begonnen hatte das reizvolle Intermezzo BW am 1.4.1971. Wir eingezogenen Wehrpflichtigen waren die letzten Rekruten, die noch einen 18monatigen Dienst absolvierten.Bezog dann im II.LAR2 eine 10-Mann "Bude". Ausbilder Uffz. Klein aus Essen. Kämpfte hauptsächlich gegen die "Elefanten" (Sandkörner) im Rohr vom G3 an, welche bei dem sandigen Übungsgelände beim Waffenreinigen unweigerlich gefunden wurden.Mittwochsabend Termin in der Disko "Riva", wo das Budels-Bier vernascht wurde (bei Flaschen nur mit Fingerprobe). Zwischendurch dann in die gegenüberliegende Frittenbude, mit der Dame Trus an der "Fritten-Schleuder". Hatte das Glück nach der Grundausbildung in Budel bleiben zu können. Zog dann um in Block F10 und wurde Stabssoldat, als Schreiber in der Fahrbereitschaft zu den beiden Ofw Kürten und Uhl, mit Dienstfahrrad und drei namhaften Tageszeitungen. Ab und zu Schulbusbegleiter nach Deutschland.Unvergesslich auch die 1-wöchige Soldatenwallfahrt nach Lourdes im Juni 1972.Fazit: Es war eine interessante, lehrreiche (für´s Leben) und auch eine schöne Zeit im Legerplaats Budel, nicht nur wegen der zollfreien Waren.Wenngleich sich viele Fotos auf der Seite vom Legerplaats gleichen, werde ich evtl. auch einige posten.

Afzender: Kai-Ulrik Bräutigam - woensdag, 6 augustus 2014 om 10:04

Ich war von Januar bis März 1981 in der 10. Kompanie in Budel. Unser Stuffz hieß mit Nachnamen Stromburg. Ich erinnere mich noch an einige Kameraden: Flieger Brockschmidt aus dem Emsland, Rainer, Jürgen aus Mönchengladbach. Nach meiner Grundausbildung hatte ich mich Zeitsoldat für 4 Jahre bei der Flugbereitschaft BMVg in Köln verpflichtet. Vielleicht erinnert sich ja noch einer meiner damaligen Kameraden.

Afzender: Michael Mudrich - zondag, 6 juli 2014 om 18:07

Hallo - war vom 01.07.1970 bis 30.09.1970 zur Grundausbildung. Es war eine tolle Zeit, besonders die Kantine, die Auswahl und die Preise. Am Wochenende waren wir häufig in einer Disco in Budel, leider nur in Uniform, obwohl wir deshalb trotzdem guten Kontakt zu den Einheimischen hatten. Von den Kameraden aus meinem Zimmer habe ich leider keinen Namen mehr. Ich kann mich aber daran erinnern, daß einer Binnenschiffer gewesen ist (mit eigenem Schiff). Ansonsten, ich würde den Weg von damals wieder gehen, es war eine tolle Zeit.

Afzender: Neufert, Eckhard - woensdag, 28 mei 2014 om 22:23

HALLO--- S A N I S der SAN/STAFFEL 2.LAR meldet euch. Würde gern wissen was aus euch geworden ist 1964-1968 ! ! !

Afzender: Harry - zondag, 25 mei 2014 om 20:26

Ich war im ersten Quartal 81 in der 3. Kp zum Grundimachen in Budel.Kp Chef war damals glaube ich Hauptmann Marten, dann gabs da noch einen Oberleutnant Schmidt, einen Oberfeldwebel Naumann als Zugführer unseres Zuges. Unser Gruppenführer und Ausbilder war OG UA Marx, ein ganz pingeliger...:-) Das war schon eine witzige Zeit. Die Flasche Budel Bier in der Kantine 25 Hfl Cent, dementsprechend war da immer der Bär los.Eine Stange Kippen kostete mit Marken, so mich die Erinnerung nicht täuscht 12 Gulden.Legendär auch das "Elefantenscheißhaus", ein kleiner See im Übungsgelände auf dem wir das Übersetzen per Schlauchboot üben mussten, nicht wirklich witzig, mitten im Winter nass zu werden, da musste man gut aufpassen...Donnerstags war immer rödeln im Gelände angesagt mit anschliessendem Besuch der Hindernisbahn.Ich kann mich noch gut an den Geburtstag eines Stubenkameraden erinnern, dass war für uns Anlass nach dem Zapfenstreich aus dem Fenster zu verduften und ordentlich feiern zu gehen. Dumm war nur, dass einer unserer Ausbilder in der selben Kneipe war und uns natürlich angeschwärzt hat. Der Einlauf am anderen Morgen war vom feinsten, dass Strafexserzieren mit der ZwiSoLa danach auch. :-)))War schon echt lustig damals.

Afzender: Holger Ludwig - donderdag, 15 mei 2014 om 8:12
Homepage: http://www.L1011.de

Hallo,

war vom April 1994 bis April 1997 in der 7. Kompanie und vermisse die Zeit sehr.
Die erste eigene Bude in Budel (Europalaan 1), die ganze Kameradschaft (die es im zivilen nicht gibt), "Titten Elli" mit den ekelhafen belgischen Hotdogs und und und.

Ich würde mich über Meldungen von alten Kameraden (Ingo Scheidler zum Beispiel) freuen da ich nur sehr wenige im Netz wieder gefunden habe.

Viele Grüsse

Holger Ludwig

Afzender: Rüdiger Wiese - dinsdag, 13 mei 2014 om 1:11

Hallo Kameraden, Durch Zufall bin ich auf diese Seite gestossen. Ich war im 4. Quartal 1968 zur Grundausb. in der 4. Kp, dann als Stammsoldat von 01.04.1969 bis 30.09.1972 wieder in der Vierten. Ich war dort als GrpFhr tätig, letzter Dienstgrad StUffz. Mein KpChefs waren Hptm Polakowasky (wurde noch zum Major bef.) und zuletzt Hptm Heinrich. Spieß war HFw Köllges. Habe aus ds. Zeit noch ein paar Bilder. Vielleicht erinnert sich jemand?
Beste kameradschaftliche Grüße an alle Budelaner!

Afzender: Hubert - woensdag, 7 mei 2014 om 22:06

Halloals ich auf der Hompage gstossen bn kommen erinnerrungen hoch ich muss mal schauen cih habe auch noch bilder vom Quartal 2/89wenn ihc sie finde werde ich sie gerne zuverfügunstellen

Afzender: Jupp Lievre - dinsdag, 22 april 2014 om 10:03

Hallo zusammen, ich war im Sommer 1983 in der 2. Kompanie. Erinnern kann ich mich noch an Oberfeld Kling und an den Gefreiten Lehnen. War eine coole Zeit. 3 Monate nur Sonne und Sand....

Afzender: Fuhrmeister - dinsdag, 1 april 2014 om 15:15

ich war in Budel 4. Quartal 64 5. Kompaniebei Uffz Greilich und hab noch einige Bilder aus der Zeit, von da gings nach Uetersen.

Afzender: Ingward Lindbeck - vrijdag, 20 december 2013 om 18:51

3. Quart 1964 - 8 Komp LAR2 - Ingward Lindbeck Grundausbildung und danach Ausbilder. UAL 1965 . Tolle Zeit im Barackenlager, im Zaal Backens in Budel und Café Lenders in Weert. Im Sommer am Strand von Valkenswaard.

Afzender: Ingward Lindbeck - vrijdag, 20 december 2013 om 18:49

3. Quart - 8 Komp LAR2 - Ingward Lindbeck Grundausbildung und danach Ausbilder. UAL 1965 . Tolle Zeit im Barackenlager, im Zaal Backens in Budel und Café Lenders in Weert. Im Sommer am Strand von Valkenswaard.

Afzender: René Paul - maandag, 2 december 2013 om 21:01

Hallo,auch ich bin Ehemaliger. War im 1. Quartal 1979 in der 6., habe auch noch Bilder - aber leider keine Negative und weiß nicht, wie ich diese digitalisieren könnte. Leider sind aus meiner Zeit auch keine Bilder hier und ich habe keinen Eintrag eines Kameraden aus meiner Zeit gefunden.Würde mich über Nachrichten freuen.R. Paul

Afzender: Uwe Andres - maandag, 25 november 2013 om 15:23

Hallo zusammen,

ich war von April 1979 bis Ende Juni 1980 in der 5./LAR2, ich habe jede Minute genossen. Hptm Dobrunz und Hauptfeld Gläser hatten den Laden gut im Griff. Vor 3 Jahren konnte ich nicht wiederstehen auf dem Rückweg von Uitrecht nach Frankfurt in Budel zu stoppen. Es sah alles noch irgendwie vertraut aus, obwohl nach über 30 Jahren die damals niedrigen Bäume in den Himmel gewachsen waren.
Danke für eine schöne Zeit mit vielen netten Kameraden und den freundlichen Einwohnern von Budel. Tot ziens, Uwe Andres

Afzender: bobby - zaterdag, 23 november 2013 om 19:55

der heilige Geist in meinen Körper wie ein Körper meine perfekte Größe, wirkt 02.38 in der Bibel,

Afzender: SU Pete Hillesheim 9./2 - dinsdag, 22 oktober 2013 om 2:06

Hallo GemeindeMeine Dienstzeit war von 01.08.89 - 30.09.93 in der 9.Kompanie unter Hauptmann Nell (Kp Chef)/ Hauptfeldwebel Denzcyk (Spieß). Grundausbildung im II. Zug 7.Gruppe bei U Böhning / SU Roth und SU Bengen.Nach der Grundausbildung in die 1.Kompanie zur Regenerantenausbildung unter Oberleutnant Senftleben und Feldwebel Mokrani.Nach vielen Lehrgängen in Pinneberg Appen (1. USLW)/ Kampftruppenschule Hammelburg ( Häuserkampf Bonnland)/ Flugabwehrschiessen in Todendorf und dem ABC Abwehr Lehrgang in unserer Kaserne ,nach exakt einem Jahr zum Unteroffizier befördert worden.Was ist hängen geblieben aus dieser Zeit ?1. Der Selbstmordversuch von Flieger [Edit] hatte einen bleibenden Eindruck hinterlassen.2. Die gute Kameradschaft die sich binnen 2 Wochen entwickelt hatte.3. Fristi,Frikandel Spezial und Ham Kaas Ei bis es zu den Ohren heraus gekommen ist.4. Die gemeinsamen Abende im Mannschaftsheim oder nacher Uffz Heim.5. Der Dienst an der TS25 - Tragkraftspritze ( Wie oft haben wir die Telefonzellen zwecks "Brandbekämpfung" begossen...lach )6. Der härteste Leutnant der Reserve (den Namen werde ich hier jetzt nicht nennen)" Stuffz Hillesheim: Besorgen Sie mir einen Kaffee und alles was sie an Tittenhefte in den Stuben der Rekruten finden können "Und so einiges mehr,das sich fest in meinem Kopf verankert hat und ich bis heute wie einen Film ablaufen lassen kann.Am 30.09.1993 bin ich als Stuffz mit Förmlicher Anerkennung ins Zivilleben entlassen worden. Ein Angebot für weitere 4 Jahre als Ausbilder in der 1. USLW Pinneberg Appen lag zwar schon 3 Jahre vor,aber ich konnte dem Drang mein eigener Herr zu sein einfach nicht wiederstehen.

Afzender: Klaus Mense - zondag, 6 oktober 2013 om 23:48

Hallo! War von Februar 76 bis Februar 78 dort. Erst Grundausbildung in der 2. Danach den Rest in der 4. Chef: Hauptmann (?)Pramann. Spieß war Hauptfeldwewbel Stüber.War eine sehr schöne Zeit.Jemand fragte im Gästebuch nach dem fahrenden Kiosk im Gelände. alle wurden mit Herrmann angesprochen. Daran erinnere ich mich auch noch gut. Sorry, den Namen von dem Herrn habe ich auch nicht mehr parat.Kennt jemand ehemalige Kameraden aus der Zeit? Wir planen ein Ehemaligentreffen

Afzender: Rudi - dinsdag, 17 september 2013 om 16:40

Afzender: klaus klein - zaterdag, 6 oktober 2012 om 12:44

habe die grundausbildung v. apr. -juni 1972 in der 1. kompanie (kompaniechef von häfen) genossen. mein gruppenführer war uffz smeets aus niederkrüchten. danach war ich stammsoldat im stab 1. batallion. bis juni1973. mein chef war oberleutnant korfsmeyer, zusammen saß ich mit hauptfeld evers und stuffz klabbers. batallionskommandeur war oberstleutnant schneider-vorfalt.
war eine schöne zeit, wenn auch die grundausbildung mitunter nicht ohne war.
wer war um diese zeit auch in budel?

Ich, Rudolf Toegel, war auch von April bis Juni'72 in Budel, kann mich aber an Details und Namen nicht mehr erinnern.
Ich wurde dann zur FmWeitVerkKp Euskirchen geschickt.
Ist noch jemand da der sich an mich erinnert, oder auch mit nach Euskirchen gegangen (worden) ist?

Afzender: Klaus-Peter Montefusco - maandag, 22 juli 2013 om 19:33

Hallo - ihr Ehemaligen! Auch ich war einer von euch und zwar genau 1 Jahr vom 01.10.1965 bis zum 30.09.1966 in der San-Staffel (überwiegend als Sanka-Fahrer). Über Rolf Ziemann bin ich vor ca. 2 Jahren durch Zufall an seine Webseite gekommen. Es ist erstaunlich welche Mühe sich der Rolf gemacht hat (und immer noch macht) damit sich vielleicht einige Ehemaligen wiederfinden. Ich bin dem Rolf für seine Arbeit sehr dankbar und habe es ihm auch nicht nur in Worten mitgeteilt, sondern habe ihm auch einen kleinen Unkostenbeitrag für das Erstellen seiner Webseite zukommen lassen. Das dürfte dem Einen oder dem Anderen bestimmt auch nicht schwerfallen, denn es kostet dem Rolf nicht nur Zeit sondern er hat dadurch auch einige Unkosten - die er sonst selbst tragen müsste. (Meldet euch beim Rolf zwecks einer Spende.) Für mich hat er zwei Artikel mit Fotos auf der Webseite veröffentlicht die auf: www.ziemann.be/legerplaats_budel/ (und weiter auf Artikel von Ehemaligen) angeklickt werden können. Ansonsten darf ich mitteilen, (wenn jemand meinen Eintrag findet und mich noch kennt) er mir auch einmal mailen darf und zwar unter: Peter.Montefusco@gmx.de Auch findet man einige Einträge von mir (aus der letzten und neueren Zeit) bei Google:Peter Montefusco Erkrath! So - nun schreibt mal schön und meldet euch.Ich würde mich über eine Reaktion freuen.Sonnige Grüße aus Erkrath sendet - Peter

Commentaar van de webmaster:

Hallo Klaus-Peter, Vielen Dank für die Blumen. Ich darf den „Ball“ aber sehr gerne zurück spielen. Du hast mit dazu beigetragen, dass durch die Zusendung Deiner Artikel und der vielen Fotos, diese Website erfolgreich geworden ist. Vom 01.07. bis 22.07.2013 bereits 714 Besucher, die sich 3.100 Seiten angesehen haben. Es freut mich immer, wenn alte Kameraden, die man aus den Augen verloren hat, sich über diese Website wiederfinden. Natürlich steckt viel Arbeit drin und dann freue ich mich, wenn hier und da eine Spende eintrifft, um die Server- und Programmkosten zu decken. Das eingeben der E-Mail Adresse im Feld "E-Mail" beim Schreiben ins Gästebuch führt nicht dazu, dass derjenige in kürzester Zeit mit Spam Mails bombadiert wird, da die E-Mail Adresse im Gästebuch nicht veröffentlich wird. Diese ist nur mir bekannt. Falls also jemand einen Eintrag im Gästebuch sieht und Kontakt mit demjenigen aufnehmen möchte, bitte mit mir Kontakt aufnehmen. Gruß Rolf Ziemann

Afzender: Strnad, Heinz - woensdag, 17 juli 2013 om 10:18

Namensklärung zum Bild "Sportlich" von Franz Twardy. Hallo Franz, stehend vlnr 2. SA Dr.med.Gilfrich, 4. SU Wolfgang Tiede und 6. Fj Bomnüter. Gern mehr unter strnad-h7@t-online.de

Afzender: Eckhard Neufert - woensdag, 17 juli 2013 om 8:14

falls mir mal jemand schreiben will eckhard.neufert@gmx.de

Afzender: Eckhard Neufert StUffz d. - dinsdag, 16 juli 2013 om 17:11

Habe mit großer Freude gleich einen SANI gefunden (Heinz Strnad) War selbst von 1963-1968 San.Staffel-LAR 2

Afzender: Strnad, Heinz - dinsdag, 16 juli 2013 om 10:46

Wie der Zufall so will. Für meine Autobiografie bin ich hier gelandet und habe einige "alte" Bekannte wieder gefunden wie Franz Twardy, OSA Dr.Deggelmann, Montefusco ..., würde mich freuen,
auf diesem Weg Kontakte aufnehmen zu können. War vom Juni 1963 bis 1967 als SU in der LwSanStff stationiert. Auf Antwort würde ich mich riesig freuen. HS

Afzender: Michael Heinen - maandag, 15 juli 2013 om 18:10

Hallo an die Ehemaligen, ich war vom 01.07.1981 - 30.09.1985 als Ausbilder in der 3./LwAusbRgt 2 in Budel/NL. Eine tolle Zeit, an die ich oft zurück denke. Ich habe mit meiner Familie in Budel in der Scheelde Straat 5 gewohnt. Mein Gott, es ist lange her...ich werde mal nach den Foto´s kramen....und versuchen sie zu übermitteln. In den mehr als vier Jahren hat natürlich das Stammpersonal einmal durchgewechselt, ich habe mehr als 15 Gruppen geführt. Vielleicht liest es ja der eine oder andere, erinnert sich, hoffentlich auch positiv, an eine schöne Zeit. Ich erinnere mich an die Kompaniechef´s Hptm. Nowak, Hptm. Mey.....ZgFhr. OFw Naumann, Krüning, muss nochmal nachdenken....echt lange her... Liebe Grüsse der damalige SU Michael Heinen

Afzender: kurt rudloff - vrijdag, 5 juli 2013 om 20:57

ich kurt rudloff war in budel als gefreiter von 1964 juli bis 1965 einde december erst 10 companie und bloc f10 wahr in de kúche als metzger und essen ausgabe und hilfskoch wahr eine schóne zeit habe meine frau in de kúche kennen gelernt in 1967 geheiratet wihr wohnen in budel schoot nederland fotos oder bilder folgen schóne grusche fam rudloff

Afzender: Ulrich Buschey - woensdag, 3 juli 2013 om 15:32

Oh Gott, 40 Jahre ist das nun schon her, als ich am 02. Juli1973 in Budel "angefangen habe"! Ob es eine "schöne" Zeit gewesen ist, ist m. E. relativ. Zumindest am Anfang habe ich mich jedenfalls ziemlich "entrechtet" gefühlt.

Afzender: Jürgen Hebgen - maandag, 24 juni 2013 om 22:14

Schönen guten Tag, überraschender Weise bin ich durch Google auf die Seite gekommen und war hocherfreut die vielen Bilder u- Kommentare zu lesen. Ich war von Juli-Sept. 66 in Budel. War am Anfang zwar hart, vor allem die Umstellung auf das neue Leben, aber geschadet hat es nicht. Von dort ging es bist Juni 1970 zum JG 71 nach Wittmund. War eine genauso einsame Gegend. Aber alle Erfahrungen haben immmer irgendwie geholfen. Heute kann ich sagen, Danke an alle unsere Ausbilder; Sie haben auch nur das Beste gewollt. Allen eine glückliche u. gesunde Zukunft.
Jürgen Hebgen

Afzender: jürgen tuma - vrijdag, 7 juni 2013 om 18:43

war von januar 1967 3monate in büdel.
fm kennt jemand noch die 22 Tittenbar in büdel.viele grüsse

Afzender: markus walk - maandag, 3 juni 2013 om 10:42

hi ich war von juli bis august 97 hier in budel es war eine sehr schöne zeit

Afzender: Oliver Holdefehr - zaterdag, 1 juni 2013 om 0:32

Ab und an befinde ich mich mal auf Zeitreise und habe auf dieser Seite eine aufregende Station meines Lebens gefunden.

Ich war wie mein Vorschreiber im 2. Quartal 1988 bei der 2./LwAusbRgt 2 und Hptm Agata war folglich auch mein KpChef. Spieß war der HptFw Kramer. Der ZgFhr des II. Zuges war OFw Scheen. Die Ausbilder/GrpFhr waren u. a. die StUffze Remmert und Bechmann sowie Uffz Hansche.

Wir sind am 05.04.88 (wg. Ostern) angereist und kamen erst spät Abends an.

Es war das beste Quartal, da es im Frühjahr bekanntlich viele deutsche UND holländische Feiertage gab.^^

Ja, ich möchte die Zeit nicht missen...;)

Hey @Joachim Knobe, kennen wir uns vielleicht sogar? Ich weiß jetzt auf Anhieb nicht, in welchem Zug Du warst. Vielleicht sogar im gleichen wie ich?

Die Rädchen drehen sich gerade...;)

Afzender: Joachim Knobe - zaterdag, 11 mei 2013 om 21:08

Ich war im 2. Quartal 1988 dort. War eine tolle Zeit.War in der 2. Kompanie bei Hptmn. Agata.Denke sehr gerne daran zurück!

Afzender: Brockmann Stephan - maandag, 29 april 2013 om 16:24

Ich war ab 01.04.1984 für 3 Monate Grundausbildung in der 2/2 falls sich jemand noch an diese Zeit erinnert oder noch jemand Bilder hat wäre schön wenn er sich mit mir in Verbindung setzen würde. Dank

Afzender: Ulrich Buschey - woensdag, 17 april 2013 om 14:59

Ich war vom 01. Juli - 15. August 1973 in Budel. Den Namen der Einheit weiss ich nicht mehr. Unser Spieß war Hauptfeldwebel Leo Köllges, der es gut verstanden hatte, uns durch die Wochen der Grundausbildung zu begeleiten. Für viele von uns war das sicherlich eine harte Zeit, zumal bekanntlich gewisse Grundrechte nicht mehr galten. Heute werden aber einige vielleicht erkannt haben, dass sie im Vergleich zu den Problemen ihres späteren Zivillebens dort noch relativ gut aufgehoben waren.

Afzender: Botczek, Manfred - woensdag, 10 april 2013 om 13:20

Ich war von Februar-März 65 Wehrpflichtiger in Budel. Es war keine leichte Zeit.Erinnere mich besonders an die riesige Kantine mit der extrem lauten Musikbox, damals war das Lied Pretty Woman groß im kommen.Angenehm war auch die Kleiderpflege nach der Geländeausbildung. Einmal schütteln und man war wieder sauber. Bin von Budel zum JG.71 Richthofen nach Wittmund, das war eine geile Zeit.Uls-Staffel, Staffelchef Olt. Sänger

Afzender: Michael Donnerstag - zaterdag, 23 februari 2013 om 14:04

Hallo Kameraden, war vom 02. Januar 75 bis 23. Mai 75 als SaZ 4 bei der 10./LAR 2 (Grundausbildung und UAL).War eine klasse Zeit in Budel, hatten viel Spass.

Afzender: Achim Ross - woensdag, 16 januari 2013 om 22:17

War im Sommer 97 zur Grundausbildung dort! Habe gute Erinnerungen an diese schöne zeit! Mein Zugführer war Hauptfeldwebel Gstatter! Sah aus wie Chuck Norris aus son bisschen;-)!
Grüße an alle ex Kameraden

Afzender: Dieter Volquards - zondag, 13 januari 2013 om 13:48

lange ist es her. Ich war von 1963 - 1968 in Budel bei 10.LAR 2. Der Spieß war Hfw Quiatkowski.War eine tolle Zeit.

Afzender: neumann - dinsdag, 8 januari 2013 om 11:28

Hallo Kameraden! War im 1.Quartal 1987 im 3. LWAusbRgt.2 -habe auch noch Bilder, die werde ich mal rauskramen und zusenden.

Afzender: neu - maandag, 5 november 2012 om 10:36

Hallo Kameraden !Ich war 1995 in Budel in der 11. . War ne sehr schöne Zeit mit den kameraden

Afzender: Ulrich Buschey - dinsdag, 23 oktober 2012 om 8:04

Sicherlich kennen viele noch die Melodie, die in den Bahnhöfen insbesondere Sonntagsabends aus den Waggons der Züge zu hören war: "Unser Spieß ist kein Reservist, weil er eine Z-Sau ist. Wir haben die Schnauze voll und wir wollen nach Haus, wir wollen nach Haus!"

Afzender: Engels - zondag, 14 oktober 2012 om 14:01

Grundausbildung 1999 in der 3 im 2 Zug bei Haupmann Hänschel.einafch eine klasse kaserne, schade das sie zu ist.

Afzender: klaus klein - zaterdag, 6 oktober 2012 om 12:44

habe die grundausbildung v. apr. -juni 1972 in der 1. kompanie (kompaniechef von häfen) genossen. mein gruppenführer war uffz smeets aus niederkrüchten. danach war ich stammsoldat im stab 1. batallion. bis juni1973. mein chef war oberleutnant korfsmeyer, zusammen saß ich mit hauptfeld evers und stuffz klabbers. batallionskommandeur war oberstleutnant schneider-vorfalt.
war eine schöne zeit, wenn auch die grundausbildung mitunter nicht ohne war.
wer war um diese zeit auch in budel?

Afzender: Georg Wintz - donderdag, 9 augustus 2012 om 13:57

01.1980 - 12.1983 6./LAR 2 und Stabskompanie. Es war eine sehr schöne Zeit in Budel. Besonders gerne erinnere ich mich an Carin van Vlierden, die ich in Budel kennenlernte. Aber auch der Sand und die Wachrundgänge bleiben in Erinnerung.

Afzender: Ulrich Buschey - donderdag, 5 juli 2012 om 13:49

Hallo,
am 02. Juli 1973, also vor ca. 39 Jahren, wurden meine Kameraden und ich mit dem Zug nach Budel transportiert. Nach dem Ausstieg wurden wir lautstark von StUffz Schmidt, etwa 2 Meter groß, empfangen, und ab ging´s. Unser Kompaniefeldwebel hieß Leo Köllges. Unser Komaniechef war ein Hauptmann aus Bayern, seinen Namen weiß ich nicht mehr. Wir waren mit 11 Mann auf einer Stube, gleich in der ersten Nacht kreisten Düsenjäger über uns. "Wenn ich das überstanden habe", dachte ich damals, "wird mich in meinem späteren zivilen Leben nichts mehr erschüttern." Wie sehr ich damals mit meiner (naiven)Feststellung danebengelegen hatte, merkte ich schon wenige Jahre nach Beendiguung meiner BW-Zeit.

Afzender: Jürgen Budick - vrijdag, 1 juni 2012 om 18:40
Homepage: http://www.budick.com

Tach Kameraden!

Habe mich heute an meine Zeit in Budel erinnert [Personenkennziffer 020363B31225]. Bin am 01.07.1985 mit dem Sammeltransport aus MG eingefahren. Ziel: 5./LWAUSBRGT 2. War dort bis 26.09.1985. War 'ne tolle Zeit. Ich will mal schauen, ob ich noch Bilder habe. - Im Anschluss dann 12 Monate 5. Wachbataillon BMVG Siegburg.

Grüße von der Spree

Jürgen Budick

Ps.: Eine tolle Seite! Mein Respekt und Dank gilt dir, Rolf!

Afzender: Ehrmann - donderdag, 3 mei 2012 om 12:34

Hallo Ex Kameraden, ich war im 3 Quartal 1994 (Sonnenscheinquartal)in Büdel, 2 Kompanie, 1 Zug wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.Meine mich an so Namen zu erinnern, wie Olt Waterholter, Flieger Warnke usw.Gruß aus Köln

Afzender: Frank Franck - donderdag, 26 april 2012 om 13:00

hallo Kameraden,

war zur Grundausbildung im 2.Quartal1991 in der 4.Kompanie/Reg2. War ne tolle Zeit.

Afzender: Michael Osterholt - maandag, 23 januari 2012 om 21:42

Hallo,

schön, dass sich hier "Ehemalige" treffen können. Ich war im 3. Quartal 1993 in der 5. Kompanie (01.07.1993 - 30.09.1993).
Im Rückblick eine schöne Zeit, die unangenehmen Dinge verklären sich mit der Zeit.

MfG Michael

Afzender: Heinz Knell - zondag, 15 januari 2012 om 12:53

Hallo ehemalige Kameraden,
im 4. Quartal 1973 absolvierte ich meine Grundausbildung im 6./LwAusbRgt 2. Tatsächlich finden sich zu diesem Quartal erstaunlich viele Bilder aus meiner Gruppe. Gerne würde ich erfahren wie es den anderen seit dem so ergangen ist. Gibt es bereits Veteranentreffen oä? Ich selbst habe gute Erinnerungen an unsere Ausbildung und unserer Kameradschaft.Nach Beendigung der Grundausbildung wurde ich zur Flugbereitschaft des BMVg in Köln Porz-Wahn versetzt, wo ich nach zwölfjähriger Dienstzeit als OFw entlassen wurde. Danach Abitur und Studium. Ich wohne in Troisdorf.
Viele liebe Grüße an alle Ehemaligen

Afzender: Jürgen Fischer - dinsdag, 10 januari 2012 om 22:10

Zu allererst einmal einen lieben Dank an den Webmaster, der diese schöne Seite geschaffen hat. Budel war und ist immer noch ein Highlight in meinem Leben und ich erinnere mich gerne daran zurück. Ich kam am 03.04.1978 per Bahn in Budel an und wurde der 6. Kompanie LAR 2 zugeteilt. Der damalige Kompaniechef war Hptm. Kluth. Dieser war wohl vorher bei der FlaRak (Tätigkeitsabzeichen auf dem Uniformrock). Unser Zugführer (1.Zug) war OFW Chittka, und der Gruppenführer SU Schulz. Alles sehr besonnene Leute, die genau wussten, das (junge) Zivilisten nicht von heute auf morgen in Soldaten umzuwandeln sind. Dieses Feingefühl hat mir mit Sicherheit viel Ärger erspart, denn wenn man gerade volljährig geworden ist, meint man ja das einem die Welt gehört. Dafür möchte ich hier DANKE sagen. Einen ganz besonderen Menschen möchte ich hier aber auch erwähnen. Das war unser "Spieß", oder auch "Mutter der Kompanie" genannt, HFW Schranner. Herr Schranner war aus dem Allgäu und hatte immer Zeit und Gehör für die großen und kleinen Probleme "seiner" Soldaten. War es Trennungsschmerz von Jungverheirateten oder auch nur ein technisches Problem am Fahrzeug eines Kameraden, HFW Schranner wusste immer Rat. Das klingt jetzt wohl etwas komisch, aber er hat sich eben mit "allen" Problemen auseinander gesetzt. In unsere Grundausbildung fiel auch der Geburtstag von HFW Schranner, und es war selbstverständlich für diesen Mann zu sammeln. Was wir Ihm geschenkt haben, weiss ich nicht mehr, aber er hat die gesamte Kompanie nach Dienstschluss auf seine Kosten zu einem Bier eingeladen. Da wir alle aus verschiedenen Gegenden Deutschlands kamen, hat er auch verschiedene Sorten Bier angeboten um jedem gerecht zu werden.
Irgendwo habe ich noch ein paar Ritsch-Ratsch Pocketbilder. Finde ich sie, dann schicke ich sie.

Liebe Grüße an alle Budelaner

Jürgen Fischer

Afzender: Horst Hechemer - donderdag, 5 januari 2012 om 11:53

Ich war von Jan. - März 1970 in der 10. Kompanie. 2010 war ich nochmal in Budel, konntemich an den Ort aber nicht mehr erinnen. AmKasernentor hat sich auch vieles geändert - nurdas Flugzeug steht noch.

Afzender: Ulrich Damerau - woensdag, 28 december 2011 om 17:02

Es sind nun 45 Jahre her, dass ich im 2. Quartal 1966 nach Budel zum 3.LAR2 eingezogen wurde. Nach der Grundausbildung blieb ich im 1.Bat.Stab in der Fahrbereitschaft bis zum 31.03.1968. Es war eine tolle Zeit. Ich spreche gerne davon. Denn als Stammpersonal hatte ich hier nichts auszustehen. Bis auf die seltenen, nächtlichen Natoalarme. Durch meine Tätigkeit als Kraftfahrer hatte ich einen großen “Bekanntenkreis“. Die Kameradschaft war gut. Leider hat man sich in den Jahren aus den Augen verloren. Würde gerne mit meinen alten Kameraden, Rolf Kutscher und Axel Steinhauer, Kontakt aufnehmen. Wir waren zusammen auf einer Bude, gemeinsam in der Fahrbereitschaft und haben so manche Tour in NL und zum Gefechtsschießen gemacht. Rolf, Axel, falls ihr dieses lest , würde ich mich über ein Lebenszeichen freuen. Rolf Kutscher kam wie ich aus Hannover und Axel Steinhauer aus Kempen-Krefeld. Vielleicht kennen mich noch andere Kameraden aus dem 1.Stab.Bin erreichbar : damerau@mallorca-servicio.com

Afzender: Christian Ternes - donderdag, 1 december 2011 om 12:50

Ich war im 4. Quartal 1988, vom 03.10. bis 22.12.1988 zur Grundausbildung in der 3. Kompanie LwAusbRgt 2 in Budel.
Mit der Bahn eingetroffen wurden wir vom Spieß Stabsfeldwebel Schmidt mit "DT WIE DAMENTOILETTE", wie er sich stets gern selber vorstellte, in Empfang genommen. Dann ging's im Laufschritt zur Kantine wo es erst einmal einen deftigen Eintopf mit Würstchen gab. Nach der Stärkung sind wir gleich ins Kompaniegebäude und wurden in Gruppen und auf die Stuben aufgeteilt. Ich glaube es war die 3. Gruppe, bin mir aber nicht mehr sicher.
Ich war im 2. Zug und unser Gruppenführer war Stabsunteroffizier Andreas Karch.
Erinnerungen habe ich noch viele. Besonders an den vielen Sand, der wirklich überall zu finden war nach Geländetagen.
Wie es so ist nimmt jede Zeit sein Ende und leider verlief sich die Gruppe nach der Grundausbildung.
Ich würde mich freuen, wenn sich vielleicht "alte Bekannte" melden.
Bilder habe ich übermittelt. Vielleicht erkennt sich der ein oder andere, vielleicht auch die damaligen Gruppen- und Zugführer?
Schön, dass es wen gibt, der die Erinnerung aufrecht erhält.
Ein großes Lob an Rolf, weiter so!
Viele Grüße aus Ingolstadt, Bayern.
Christian

Afzender: Rainer Jürgensen - vrijdag, 28 oktober 2011 om 2:32

Hallo Kameraden,
Ich war vom 01.07.1974 bis ende September 1974 zur Grundi in der 5.LAR 2 , 3.Zug bei Fw Felber und SU Müller. Wer erinnert sich noch ?
Wir hatten die Stube ganz hinten links

Afzender: Werner Haupts - woensdag, 26 oktober 2011 om 17:15

hallo ihr Büdelaner, ich durfte meine komplette Dienstzeit in Büdel, erst beim 6. dann beim 2. SanBTL110 verbringen. Es hat mir nicht geschadet und ich habe dort meine Berufung gefunden. Nach der Dienstzeit konnte ich, mit guten Voraussetzungen, eine Ausbildung zum Krankenpfleger und später die Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger für inner und intensiv Medizin finden. Da wäre ich ohne den San-Dienst nie drauf gekommen. Also verlorene Zeit war es bestimmt nicht und ich bin immer noch in der Mobilmachungs Reserver und da bin ich heute noch stolz drauf. Schade das die Kasserne nicht mehr betrieben wird, war so ein schöner großer Sandkasten. (der war einfach aus dem G3 zu entfernen, warmes Wasser im Duschraum und anschließend gut einölen, es durfte nur niemand mitbekommen).
Wenn ihr moch Bilder aus 2Q/1980 braucht stelle ich sie gerne in die HP.
Tot siens in Budel

Commentaar van de webmaster:

Werner, vielen Dank für Deinen Eintrag im Gästebuch. Ja, ich brauche noch Bilder aus Q2/1980. Bitte digital zusenden. Selbstverständlich werden diese mit Quellangabe platziert. Meine Email-Adresse steht auf der Website. Gruß Rolf

Afzender: Stephan Verhey - dinsdag, 25 oktober 2011 om 19:27

Hallo Kameraden,ich habe meinen Grundwehrdienst in Budel im 1. Quartal 1989 geleiste. 9. Kompanie 2. Zug 3. Gruppe. SU Smolarskie war mein Gruppenführer. Es war eine der schönsten Zeiten in meinem Leben, leider wußte ich das zu der Zeit noch nicht. Ich denke gerne an die Zeit zurück. Doppelter Sold gutes Essen und unbeschreiblich viel Sand. Das maschieren voll aufgerödelt war enorm anstrengend. Sollte einer aus meiner Zeit dies lesen, schreibt mir bitte...auch über Bilder würde ich mich freuen. Schade dass die Kaserne geschlossen wurde. Ich habe meinen Dienst dann in Eckernförde beendet. Stabsstaffel Flugabwehrraketengeschwader 39. an der Ostsee.

Afzender: Jochen - woensdag, 5 oktober 2011 om 9:40

Hallo Kameraden,erinnert ihr euch noch an den Sand!!! im G3.war das eine scheiß putzerei!!!war im 2Q 1987 im LWAR 13

Afzender: Martin Berka - vrijdag, 10 juni 2011 om 21:06
Homepage: http://www.praxisberka.de

Hallo,via Google bin ich auf Ihre Seite aufmerksam geworden :-) Ich war vom 03.07.78 bis zum 30.09.78 in der Grundausbildung (WDZ) beim 7./LwAusbRgt2 .Ich war damals 17 Jahre alt und es war für mich eine gute Lebenserfahrung :-)Ich werde mal nachsehen ob ich evtl.noch Fotos aus dieser Zeit habe.Herzliche Grüße Martin Berka

Afzender: Helmut Alt - donderdag, 19 mei 2011 om 22:55

Als einer der ersten konnte ich mich an die vorsichtige "Annaeherung" zur Bevoelkerung erinnern. Erster Ausgang nach 3 Wochen, natuerlich beim Verlassen der Kaserne unter Vorzeigen eines sauberen Taschentuches, 25 Cent (zum telefonieren und der unentbehrliche "Verhueterli". So geschehen 6/1964.

Afzender: Gerd Arnold - dinsdag, 19 april 2011 om 10:51

Vom 03.10.-22.12.1977 war ich als "Neckermann-OG" in der Grundi beim 9./LwAusbRgt 2 in Budel. Chef war seinerzeit Hauptmann Vogelsang und Spieß Hauptfeldwebel Bolte. Schön war es in den Budeler Holzbaracken und den Dünen. Seit dem 01.11.2010 befinde ich mich nach Überschreiten der gesetzlichen Altersgrenze (53)im wohldienten Ruhestand. Enddienstgrad: Oberstabsfeldwebel.

Afzender: Michael Gehrisch - vrijdag, 4 maart 2011 om 18:22

Hallo Kameraden,
Ich war von Oktober bis Dezember 1978 in Budel.
1 Kompanie 1 Zug 3 Gruppe. Wäre schön auf diesem weg die Jungs von früher wieder zu finden. Nach der Grundi bin ich mit den meisten Kameraden nach Aachen-Geilenkirchen gekommen zum FKG2 ( Pershing ).
Wer mich noch kennt, bitte melden würde mich freuen.

Afzender: Bernd Franke - donderdag, 27 januari 2011 om 20:15

Ich war vom 01.07.77-29.09.77 in der 2.LAR2.
KpChef war OL Killmer und Spieß HFw Bogolowski. Ich denke noch oft an die schöne
Zeit in den Niederlanden -- tot siens

Afzender: Klaus.Dieter Buch - vrijdag, 14 januari 2011 om 23:40

Ich war von 01.80 bis 03.80 in der 7.Lar2 . War ne tolle Zeit. Denke oft und gerne zurück. -suche immer wieder alte Kameraden

Afzender: Ingo Nitschke - zondag, 9 januari 2011 om 22:35

Ich war von 1985 - 1990 in der 5.Kompanie. Habe von fast allen Quartalen noch Bilder. Wer sucht welche ?LG Ingo

Afzender: Horst Hechemer - donderdag, 6 januari 2011 om 14:37

Ich war vom 4.1.1971 - 31.3.1971 in der 10. Kompanie als W-18er stationiert. Damalskeine gute Zeit, heute denkt man mit etwasWehmut zurück.

Afzender: Frank Kuhlmann - maandag, 27 december 2010 om 21:51

Moin, war im 4.Quartal 1993 im 2. Zug in der Grundi, war ne harte aber schöne Zeit! Würde mich freuen, wenn sich ehemalige Kameraden melden würden.

Afzender: Andreas - vrijdag, 26 november 2010 om 10:20

Schöne Seite!!! War eine Top Zeit in Budel. War 1996 in der 2 Kompanie AS Zug. Einfach geil

Afzender: Wolfgang Fehring - donderdag, 25 november 2010 om 15:38

Moin, schöne Seite, gefällt mir gut. Es war schön mal wieder in Erinnerungen zu schwelgen.

Viele Grüße an die Kameraden und Ausbilder des 1. Quartals 1994

Afzender: Belusa, Hans-Dieter - woensdag, 10 november 2010 om 19:28

Ich bin von Juni 1963 bis Dez.1964 auf dem Legerplaats gewesen. Zuerst im Vorkommando,dann als Ausbilder in der 5./Lw.Ausb.Rgt 2. Es war eine interessante, lehrreiche und turbulente Zeit. Ich möchte sie nicht missen.Grüße an die Kameraden von damals.

Afzender: Wicki - vrijdag, 1 oktober 2010 om 21:24

War vom 01.07. bis 30. September 1986 in Budel (1. Lw-Ausbildungsregiment 2) - Gruppenführer: StUffz Lübbach - Wer erinnert sich? Ein guter Kumpel von damals: Ditze!!!

Afzender: wilhelm pfeiffer - dinsdag, 24 augustus 2010 om 13:34

ich bin in 1964 q3 beim 5./lwausbrgt 2 in budel gewesen . war keine schlechte zeit , in gegensatz zu heute war die ausbildung härter, g 1 mit mit 5-6 kg gewicht usw

Afzender: Rolf Ziemann - zaterdag, 21 augustus 2010 om 17:30

Wilkommen im Gästebuch von Rolf Ziemann.Gefällt Euch die Site vom Legerplaats Budel? Habt ihr Anregungen oder Sonstiges? Schreibt es in's Gästebuch.